Das wohl schwierigste Jahr des 21. Jahrhunderts liegt nun hinter uns. Schwierig deshalb, weil wir aufgrund des neuartigen Corona-Virus herbe Rückschläge einstecken mussten, wirtschaftlicher aber auch gesellschaftlicher Natur. Auch im Sportlichen lief nichts mehr so, wie wir es gewohnt sind. Großveranstaltungen mussten ohne Zuschauer stattfinden und Breitensport-Ereignisse nur unter peniblen Hygienkonzepten. So waren es über das ganze Jahr betrachtet höchstens eine Handvoll (MTB) Events, die in der Region #Westsachsen und #Ostthüringen starten konnten.
Da es aber auch Gewinner in einer turbulenten Zeit gibt, erfuhr die Biker-Gemeinde reichlich Zuwachs, was sich in den Verkaufszahlen von MTB und E-Bikes widerspiegelt. Während indoor-Sportarten so gut wie garnicht ausgeführt werden konnten, boomte der Fahrrad-Sport und Menschen allen Alters zog es nach draußen in die Wälder der Region.
Wir bei hometowntrails nutz(t)en die Zeit hauptsächlich, um die Präsenz im Internet, vorallem im Bereich Social Media, weiter auszubauen. So ging der Kanal auf Instagram erfolgreich ins Netz, ebenso die Facebook-Seite. Eine Auswahl der weitreichendsten Beiträge seht ihr hier.
Für die Präsentation weiterer Städte und Gemeinden im hometownland haben wir uns für 2021 viel vorgenommen. So sollen mittelfristig die Orte Langenbernsdorf, Ponitz und Dennheritz thematisiert werden, gefolgt von größeren Städten wie Meerane, Werdau und Schmölln. Kurzbeiträge wie nachfolgend werden in regelmäßgigen Abständen erscheinen.

Obwohl wir dieses Jahr erst spät unsere Seite gelauncht haben, konnten wir bereits eine Vielzahl an Beiträgen schalten und die Region in #Westsachsen und #Ostthüringen vorstellen. In Sachen Biking und Sightseeing seht ihr hier nochmal eine kleine Auswahl von bereits gezeigten Fotos.
Auf ein neues und erfolgreiches Jahr 2021!









© hometowntrails®