3 facettenreiche Routen – für jeden ist etwas dabei!
Für die Erkundung Crimmitschaus attraktiver Bike Trails stehen dir gleich mehrere Routen zur Auswahl bereit. Gestartet wird hierbei immer im Zentrum der Stadt – dem Bahnhofsplatz und Tor zur Stadt. Nicht nur als S-Bahnreisender kannst du diesen Ort optimal erreichen. Er liegt außerdem in direkter Nähe zum Pleiße-Radweg und bietet dir mit dem Park&Ride System ebenso Abstellmöglichkeiten für dein Fahrzeug. Beginnend im nahezu tiefsten Punkt der Stadt, führen dich die Routen mal urban und mal ländlich an interessanten Ort vorbei und bringen dich auch wieder zum Startpunkt zurück.
Mit Klick auf die Fotos gelangst du zum Strecken-Blog (wenn vorhanden) und über die Komoot-Vorschau direkt zur Streckenplanung.
#1 – Der sanft besiedelte Osten
16,9 km | 160 Hm | > 65 % Offroad
Highlights:
- Wirtschaftsweg entlang des Paradiesbaches
- Singletrail durch den Wald im Lauenhainer Grund
- Feldweg mit anschließenden Wurzeltrail
- Abwechselungsreicher Rückweg über Schotter, Waldbelag und Zöffelpark
Wiesenaue am Paradiesbach in Gablenz
#2 – Die perfekte Umrundung
19,3 km | 190 Hm | > 60 % Offroad
Highlights:
- Start mit urbanen Charakter
- Wirtschaftsweg oberhalb Rudelswalde mit Erzgebirgsblick
- Schnelle Abfahrt ins Sahntal
- Vollständige, dynamische Durchquerung des Sahnparks
- Rückweg über abwechslungsreiche Trails, Feld- und Forstwege
Schotterweg Richtung Sahnpark
#3 – All inclusive!
37,8 km | 390 Hm | > 50 % Offroad
Highlights:
- Feldweg durch den Rudelswalder Grund
- Schnelle, langgezogene Abfahrt ins Koberbachtal
- Befahrung des Koberbachtrails zum Schloss Blankenhain
- Zügiger Abschnitt in Richtung Sahnpark
- Aufstieg oberhalb des Sahntales und anschließender Rückweg über die Trails von Gablenz und Lauenhain
Trail am Koberbach im herbstlichen Gewand
Start & Ziel

© hometowntrails® 2020